Heutzutage erkranken immer mehr Menschen an stressbedingten Krankheiten. Die Ursache ist nicht nur im Arbeitssektor zu finden. Freizeit- und Beziehungsstress gehören auch dazu.
Hinzu kommt, dass wir uns keine Zeit mehr nehmen, um zu entspannen.
Selbst im Urlaub haben wir das Gefühl, ständig auf unser Handy schauen zu müssen und für alle erreichbar zu sein. Unser Körper befindet sich so in einem andauernden Spannungszustand, der – wenn wir dem nicht wirklich entgegenwirken – langfristig in den Burnout führt.
Ein weiterer Faktor der uns Druck macht, sind falsch erlernte Verhaltensmuster. Wenn du diese genauer betrachtest und veränderst, kannst du zukünftige Anforderungen leichter bewältigen.
In der Stressbewältigung lernst du effektive Strategien gegen Stress kennen und deine Stressauslöser rechtzeitig wahrzunehmen. So kannst du direkte Gegenmaßnahmen einleiten.
Auch Notfallstrategien sichern dich für den Akutfall ab. Du wirst widerstandsfähig und reagierst auf zukünftige Anforderungen gelassen.